)
Für Experten von Experten
BBC Cellpack Training Center
)
Schulungen und Trainings von BBC Cellpack Electrical Products
Unsere Unternehmensvision „We connect your energy“ beinhaltet weit mehr als die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Kabelgarnituren. BBC Cellpack Electrical Products sieht sich als verantwortungsbewusster Hersteller darüber hinaus in der Pflicht, Installateure für eine saubere und korrekte Montage zu sensibilisieren. Wissen, als wichtigstes Kapital zur Gewährleistung einer dauerhaft funktionssicheren Stromversorgung und die entsprechende Kompetenzübertragung, darauf baut das ganzheitliche Schulungskonzept des BBC Cellpack Training Centers auf.
Erfahren + Anwenden + Verstehen = maximaler Lernerfolg
Die Vielfalt an Erkenntnissen für unsere Produktentwicklungen verdanken wir der engen Zusammenarbeit mit Anwendern. Daraus ist eine einzigartige Expertise entstanden, auf die unsere Kunden und Partner seit gut 50 Jahren vertrauen. Dieses Fachwissen teilen wir gerne – weltweit, praxisorientiert und zielgerichtet. Mit dem BBC Cellpack Training Center bieten wir Schulungen und Wissen direkt vom Hersteller zu Produkten, Technologien, Anwendungen und optimaler Verarbeitung.
Optimal abgestimmt: Module
Unsere didaktisch aufgebauten Standard-Schulungen finden an unserem Hauptproduktionsstandort in Waldshut-Tiengen statt. Neben den idealen Schulungsvoraussetzungen unseres BBC Cellpack Training Centers profitieren Sie von einem optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Termine
Schulungstermine finden nach Absprache und wahlweise auch remote statt.
Bitte sprechen Sie uns einfach an!

Theoretische Einführung und praktische Installation von Kabelgarnituren
In diesem dreitägigen Training erhalten Sie einen Überblick über Kabelgarnituren der Nieder- und Mittelspannung. Außerdem eigenen Sie sich theoretisches und praktisches Fachwissen an.
Inhalt
- Theoretische Einführung in Nieder- und Mittelspannung: Kabelaufbau, Feldsteuerung und Produkte
- Kabelvorbereitung: z.B. NA2XS2Y, NAKBA, NYY
- Praktische Montage: Gießharz-Verbindungsmuffe M-Muffe, Warmschrumpf-Verbindungsmuffe SMHSV, Gel-Verbindungsmuffe EASYCELL©, 1-Leiter-Verbindungsmuffen CHMSV, CAMSV-C, CKM, 1-Leiter-Innenraum-Endverschluss CAE, 1-Leiter-Freiluft-Endverschluss CHESK, T-Steckanschluss CTS, Übergangsmuffe CHMPRSV
Teilnehmerzahl
3 - 6 Personen (optimal) | nach Absprache variabel
Voraussetzung
Ein Papier-Gürtelkabel z. B. NAKBA 12 kV ist durch die Teilnehmenden zur Verfügung zu stellen.*
Ihr Nutzen
Sie gewinnen fundierte Anwenderkenntnisse über den Grundaufbau von Hybrid-Garnituren und einem Steckertyp, das Prinzip der verwendeten Materialien sowie die Schritte der Installation.
* Das Material kann nach Rücksprache vorab an die BBC Cellpack GmbH gesendet werden. Gerne sind wir auch bei der Beschaffung der Kabel behilflich.
Dauer
Jeweils 3 Tage - 08:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
Termine
Auf Anfrage. Gerne passen wir diese Veranstaltung Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Leistungen inklusive
- Produktunterlagen und -material als Handout
- Schulungszertifikat
- Mittagessen und Getränke

Anwendung der Schrumpf- und Stecktechnik auf Kunststoffkabel
In dieser eintägigen Schulung erlernen Sie die grundlegenden Techniken der Kabelkonfektionierung mit professionellen Werkzeugen und die Montage von Verbindungsmuffen, Endverschlüssen und 630A T-Steckern.
Inhalt
- Theoretische Einführung: Kabelaufbau, Feldsteuerung und Produkte
- Kabelkonfektionierung: Kunststoffkabel NA2XS2Y 1 x 150 mm2 24 kV
- Praktische Installation: Schrumpfschlauch-Hybridabschluss CHESK-I 24 kV 95-240
- Praktische Verlegung: Wärmeschrumpfende Hybridmuffe CHMSV 24 kV 95-240
- Praktische Verlegung: Cellplux-Kabelverbinder CTS 630A 24 kV 95-240
Anzahl der Teilnehmer
3-6 Personen
Ihr Nutzen
Sie erhalten vertiefte Anwenderkenntnisse über den grundsätzlichen Aufbau von Hybridverschraubungen und einem Steckertyp, das Prinzip der verwendeten Materialien und die Montageschritte.
Dauer
1 Tag von 08:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
auf Anfrage
Termine und Zeiten
Auf Anfrage. Gerne passen wir diese Veranstaltung an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Inklusive Leistungen
- Produktunterlagen und Material als Handout
- Schulungszertifikat
- Mittagessen und Getränke

Anwendung der Aufschiebetechnik auf Kunststoffkabel
Innerhalb eines Tages erfahren Sie die korrekte Montage von Endverschlüssen und zwei Verbindungsmuffen sowie die Grundtechniken der Kabelvorbereitung mit professionellen Werkzeugen.
Inhalt
- Theoretische Einführung: Kabelaufbau, Feldsteuerung und Produkte
- Kabelvorbereitung: Kunststoffkabel NA2XS2Y 1 x 150 mm2 24 kV
- Praktische Montage: Contrax Innenraum-Endverschluss CAESK-I 24 kV 120-240
- Praktische Montage: Compax Verbindungsmuffe CKM 24 kV 95-240
- Praktische Montage: Contrax Verbindungsmuffe CAMSV 24 kV 95-300
Teilnehmerzahl
3-6 Personen
Ihr Nutzen
Sie verstehen den Grundaufbau der Contrax- und Compax-Technologien und können die Montage professionell und routiniert durchführen.
Dauer
1 Tag jeweils 08:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
Termine
Auf Anfrage. Gerne passen wir diese Veranstaltung Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Leistungen inklusive
- Produktunterlagen und -material als Handout
- Schulungszertifikat
- Mittagessen und Getränke

Anwendung von Steckverbindungen an Kunststoffkabeln
Im Laufe des Schulungstages werden Sie 250A-Winkelstecker, 400A-Stecker und 630A-Kupplungsstecker installieren. Außerdem erlernen Sie die grundlegenden Techniken der Kabelvorbereitung.
Inhalt
- Theoretische Einführung: Kabelaufbau, Feldsteuerung und Produkte
- Kabelkonfektionierung: Kunststoffkabel NA2XS2Y 1 x 150 mm2 24 kV
- Praktische Installation: Cellplux-Winkelkabelverbinder CWS 250A 24 kV 70-150
- Praktische Verlegung: Cellplux-Winkelkabelverbinder CWS 400A 24 kV 95-240
- Praktische Installation: Cellplux-Steckkupplungsanschluss CTKS 630A 24 kV 95-24
Anzahl der Teilnehmer
3-6 Personen
Ihr Nutzen
In der Schulung lernen Sie die korrekte Installation der verschiedenen Steckverbindertypen der Cellplux-Technologie und können dieses Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Dauer
1 Tag von 08:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
auf Anfrage
Schulungstermine
Auf Anfrage. Gerne passen wir diese Veranstaltung an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Enthaltene Leistungen
- Produktunterlagen und Material als Handout
- Schulungszertifikat
- Mittagessen und Getränke

Anwendung der Schrumpftechnik auf Papierbandkabel
In diesem Seminar erlernen Sie neben der Kabelvorbereitung die Montage einer Übergangsmuffe von Papier-Gürtelkabel auf Kunststoffkabel.
Inhalt
- Theoretische Einführung: Kabelaufbau, Feldsteuerung und Produkte
- Kabelvorbereitung: Kunststoffkabel NA2XS2Y 1 x 150 mm2 12kV und Papier-Gürtelkabel z. B. NAKBA 12 kV
- Praktische Montage: Hybrid-Übergangsmuffe für Gürtelkabel CHMPRSV3-1 17 kV 95-240
Teilnehmerzahl
3-6 Personen
Voraussetzung
Ein Papier-Gürtelkabel z. B. NAKBA 12 kV ist durch den Teilnehmer zur Verfügung zu stellen.*
Ihr Nutzen
Papier-Gürtelkabel auf Kunststoffkabel: Sie erlernen die funktionssichere Verbindung einer Hybrid-Übergangsmuffe und verstehen das Prinzip der verwendeten Materialien.
Dauer
1 Tag jeweils 08:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
Termine
Auf Anfrage. Gerne passen wir diese Veranstaltung Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Leistungen inklusive
- Produktunterlagen und -material als Handout
- Schulungszertifikat
- Mittagessen und Getränke

Anwendung der Wärmeschrumpftechnik auf 3-Leiter-Mantelleitungen
Erwerben Sie in diesem eintägigen Seminar die Fertigkeiten der Kabelvorbereitung sowie die Montage einer Übergangsmuffe von 3-Bleimantelkabel auf Kunststoffkabel.
Inhalt
- Theoretische Einführung: Kabelaufbau, Feldsteuerung und Produkte
- Kabelvorbereitung: Kunststoffkabel NA2XS2Y 1 x 150 mm2 24 kV und 3-Bleimantelkabel z. B. NAEKBA 24 kV
- Praktische Montage: Hybrid-Übergangsmuffe für 3-Bleimantelkabel CHMP(3Pb)SV3-1 24 kV 95-240
Teilnehmerzahl
3-6 Personen
Voraussetzung
Ein 3-Bleimantelkabel z. B. NAEKBA 24 kV ist durch den Teilnehmer zur Verfügung zu stellen.*
Ihr Nutzen
3-Bleimantelkabel auf Kunststoffkabel: Sie erlernen die funktionssichere Verbindung einer Hybrid-Übergangsmuffe und verstehen das Prinzip der verwendeten Materialien.
Dauer
1 Tag jeweils 08:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
Termine
Auf Anfrage. Gerne passen wir diese Veranstaltung Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Leistungen inklusive
- Produktunterlagen und -material als Handout
- Schulungszertifikat
- Mittagessen und Getränke
* Das Material kann nach Rücksprache vorab an die BBC Cellpack GmbH gesendet werden. Gerne sind wir auch bei der Beschaffung der Kabel behilflich.

Anwendung der Schrumpftechnik auf Hochleistungskabel
In diesem eintägigen Training montieren Sie eine Übergangsmuffe von Höchstädterkabel auf Kunststoffkabel und erlernen die effiziente Kabelvorbereitung.
Inhalt
- Theoretische Einführung: Kabelaufbau, Feldsteuerung und Produkte
- Kabelvorbereitung: Kunststoffkabel NA2XS2Y 1 x 150 mm2
- Praktische Montage: Hybrid-Übergangsmuffe für Höchstädterkabel CHMP(H)SV3-1 24 kV 95-240
Teilnehmerzahl
3-6 Personen
Voraussetzung
Ein Höchstädterkabel z. B. NAHKBA 24 kV ist durch den Teilnehmer zur Verfügung zu stellen.*
Ihr Nutzen
Höchstädterkabel auf Kunststoffkabel: Sie erlernen die funktionssichere Verbindung einer Hybrid-Übergangsmuffe und verstehen das Prinzip der verwendeten Materialien.
Dauer
1 Tag jeweils 08:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
Termine
Auf Anfrage. Gerne passen wir diese Veranstaltung Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Leistungen inklusive
- Produktunterlagen und -material als Handout
- Schulungszertifikat
- Mittagessen und Getränke

Anwendung der Schrumpf- und Gießharztechnik auf Niederspannungskabel
In der eintägigen Schulung lernen Sie die Regeln für die saubere und sichere Verarbeitung von Schrumpf-, Gießharz- und Gelprodukten kennen und konfektionieren solche Kabelgarnituren.
Inhalt
Theoretische Einführung: Kabelaufbau, Anschlusstechnik, Isolierstoffe und Produkte Kabelkonfektion z.B: NYY
- Praktische Konfektionierung: SMHSV4 50-150 Wärmeschrumpfende Verbindungsmuffe
- Praktische Montage: M14 V Gießharz-Verbindungsmuffe
- Praktische Montage: EASYCELL© EASY 3 V Gel-Anschlussmuffe
Anzahl der Teilnehmer
3-6 Personen
Ihr Nutzen
Sie lernen, wie Sie Muffen mit drei verschiedenen Technologien sicher montieren und verstehen den Kabelaufbau von Niederspannungskabeln.
Dauer
1 Tag von 08:00 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
auf Anfrage
Kurstermine
Auf Anfrage. Wir passen diese Veranstaltung gerne an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Enthaltene Leistungen
- Produktunterlagen und Material als Handout
- Schulungszertifikat
- Mittagessen und Getränke

Genau nach Maß! Informieren Sie sich gerne über unser flexibles Schulungsangebot.
Termine: Individuell
Perfekt auf den Kunden zugeschnitten: Maßgeschneidertes Training. Sie bestimmen die Inhalte und den Ort, wir kümmern uns um den Rest.
Gerne führen wir unsere modularen Kurse oder maßgeschneiderten Schulungen auch beim Kunden vor Ort durch. Wenden Sie sich direkt an unser Seminarmanagement oder füllen Sie das Kontaktformular aus, teilen Sie uns Ihren individuellen Schulungswunsch mit und senden Sie uns diesen per Post oder E-Mail zu.